Durchschnittswerte im Nordsaarland |
||
---|---|---|
Jahr | °C | % Feuchte |
2022 | 10,65 | 82.64 |
2023 | 10,76 | 85.96 |
2024 | 10,56 | 89.41 |
Die dafür bezahlte Wissenschaft ist sich einig, dass es immer heißer wird – und viele plappern es nach. Hat mal einer selbst nachgemessen? Wir haben es getan und sind bestätigt darin, dass es weder Grund für einen Alarmismus noch für eine CO₂-Abgabe für verlassene Hühnerställe in China gibt.
Wir haben eine Wetterstation im nördlichen Saarland ausgewählt, deren Daten in einer Datenbank gesammelt wurden. Es gibt dort keine Anzeichen für eine Erderwärmung. Diese Stichprobe ist kein Beweis dafür, dass es in ganz Deutschland so ist, oder dass es in den Jahren davor und danach auch so ist. Allerdings haben die Klimajünger auch keine Beweise. Sie rechnen sogar historische Daten herunter, damit ihr Modell passt. Da wäre es noch seriöser, wenn wir behaupten würden, dass die Konstanz der Durchschnittstemperatur für ganz Deutschland gilt.
Habt Ihr eine Wetterstation und zeichnet ihre Daten auf? Berichtet doch mal, wie der Verlauf der Jahresdurchschnittstemperatur bei Euch ist.
Zum Archiv mit allen Artikeln